Domain romanist.de kaufen?

Produkt zum Begriff Okulare:


  • Krichbaumer, Maria: STARK Abitur-Training Latein - Grammatik + Übersetzung
    Krichbaumer, Maria: STARK Abitur-Training Latein - Grammatik + Übersetzung

    STARK Abitur-Training Latein - Grammatik + Übersetzung , Abitur-Training Wiederholung Grammatik + Abitur-Training Latein - Übersetzung Beide Bände Abitur-Training zum Vorzugspreis! Ideal geeignet zum  Wiederholen  der  lateinischen Grammatik  und zum  Übersetzungstraining  für die zentralen Autoren in der  Oberstufe  im Fach  Latein . Für die perfekte Vorbereitung auf den  Unterricht  und auf die  Abiturprüfung .  Zum selbstständigen  Wiederholen  und  Üben  wichtiger Grammatikthemen Zur gezielten Vorbereitung auf die  Originallektüre ,  Klausuren  und das  Latein-Abitur Motivierende  Übungsaufgaben  mit  Lösungsvorschlägen Ausgewählte Texte zu den für die Oberstufe relevanten Autoren  Livius ,  Ovid   (Amores, Metamorphosen) ,  Vergil  (Aeneis) ,  Petron  (Cena Trimalchionis) ,  Tacitus  (Annales, Hostoriae) ,  Seneca  (Epistulae morales, de clementia) ,  Cicero   (Tusculanae disputationes, de finibus, de legibus) ,   Sallust  (Bellum Iugurthinum, Coniuratio Catilinae)  und  Augustinus  (de Civitate Dei) Wichtige grammatikalische Strukturen im Fokus (z.B.  AcI ,  Participium coniunctum, Ablativus absolutus, lateinische Metrik, Gerundium und Gerundivum ) Lernvideos  zu grammatikalischen Themen, die den Schülerinnen und Schülern erfahrungsgemäß Schwierigkeiten bereiten. Einfach per QR-Codes auf dem Tablet oder Smartphone abrufbar Zusätzlich mit  MindApp : Eine Übersicht über die lateinischen Konjugationen und Deklinationen, die jederzeit auf dem Smart­phone abrufbar ist. Ideal geeignet zum Üben und Wiederholen. Für jedes The­men­gebiet kann zudem der Lern­stand fest­gehalten werden, sodass der Lern­fortschritt sichtbar wird. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 43.00 € | Versand*: 0 €
  • Kulturwissenschaft des Genusses
    Kulturwissenschaft des Genusses

    Kulturwissenschaft des Genusses , Der Band will ein Kulturthema erforschen, das in den Wissenschaften bislang noch kaum Resonanz gefunden hat. Sein wissenschaftspolitischer Zweck ist, im Problemhorizont der Kulinaristik eine anthropologische Genussforschung zu begründen, die den kulinarischen Genuss in seiner Verschränkung mit anderen Genussformen wie dem ästhetischen Genuss sieht und sich als mehrdisziplinärer Ansatz realisiert. Beiträger sind der Soziologe Christian Stegbauer, der Linguist Hans- Jürgen Heringer, der Ritualforscher Burckhard Dücker, der Hotel- und Gastronomiewissenschaftler Wolfgang Fuchs, der Ernährungshistoriker und Vorsitzende des Kulinaristik-Forums, Uwe Spiekermann, der Gastronom Wolfgang Menge, der Literatur- und Medienwissenschaftler Jochen Hörisch, der Liturgiewissenschaftler Guido Fuchs, der Althistoriker Werner Tietz, die Sinologen Thomas Höllmann und Peter Kupfer, der brasilianische Germanist Werner Heidermann, die Schweizer Kulturwissenschaftlerin Cordula Seger und der Herausgeber. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.80 € | Versand*: 0 €
  • Handbuch Literaturwissenschaft. Sonderausgabe
    Handbuch Literaturwissenschaft. Sonderausgabe

    Handbuch Literaturwissenschaft. Sonderausgabe , Womit beschäftigt sich die Literaturwissenschaft? Was kann sie leisten? Als Vermittlerin von Kompetenzen zur Analyse und Beschreibung verschiedenster Kulturphänomene spielt die Literaturwissenschaft eine wichtige Rolle im Austausch mit den Kultur-, Sozial-, Kunst- und Medienwissenschaften. Das Handbuch zeigt, auf welchen Grundlagen die Literaturwissenschaft fußt. Es stellt u. a. Texttypen und thematische Merkmale vor, untersucht die Rolle des Autors wie des Lesers und fächert Textanalyse und -interpretation auf. In den Blickpunkt rücken auch Theorien und Methoden, die Geschichte der Literaturwissenschaft und ihre Institutionen. Das Grundlagenwerk basiert auf einem weit gefassten Literaturbegriff, der auch die Populärkultur und neue Medien einbezieht. Konkurrenzlos systematisch und ausführlich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 54.99 € | Versand*: 0 €
  • Literaturwissenschaft und Informatik
    Literaturwissenschaft und Informatik

    Literaturwissenschaft und Informatik , Die transdisziplinäre Zusammenarbeit stellt die Fächer Literaturwissenschaft und Informatik vor die Herausforderung, ihre Theoriebildungen und Modelle neu zu perspektivieren. Die Beiträger*innen dokumentieren exemplarisch die spannungsreiche Verschränkung von digitalen und klassischen Methoden, fachlichen Standards sowie unterschiedlichen Forschungsgegenständen der beiden höchst differenten Wissenschaftskulturen. Aus der Sicht beider Disziplinen eruieren sie die epistemologischen Mehrwerte digitaler Modellierung oder evaluieren Tools für die Analyse literarischer Texte - und stoßen so durch die wechselseitigen methodologischen Perspektiven eine Revision facheigener Fragestellungen an. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 47.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Okulare?

    Es gibt verschiedene Arten von Okularen, die je nach Anwendungsbereich und Teleskopmodell ausgewählt werden können. Zum Beispiel gibt es Weitwinkelokulare, die ein größeres Sichtfeld bieten, oder Zoomokulare, die eine variable Vergrößerung ermöglichen. Die Wahl des richtigen Okulars hängt also von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Benutzers ab.

  • Welche Okulare braucht man?

    Welche Okulare braucht man? Okulare sind wichtige optische Elemente in Teleskopen und Mikroskopen, die dazu dienen, das beobachtete Bild zu vergrößern und zu fokussieren. Je nach Anwendungsbereich und Vergrößerungsfaktor werden unterschiedliche Okulare benötigt. Es gibt Okulare mit verschiedenen Brennweiten und Vergrößerungen, die für unterschiedliche Beobachtungen geeignet sind. Bei der Auswahl der Okulare sollte man darauf achten, dass sie zur jeweiligen Optik passen und eine gute Bildqualität bieten. Letztendlich hängt die Wahl der Okulare auch von den persönlichen Vorlieben und dem Budget ab.

  • Welche Okulare sind sinnvoll?

    Welche Okulare sind sinnvoll? Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Teleskoptyp, der Vergrößerung, dem Beobachtungsobjekt und dem Budget. Generell sind Okulare mit verschiedenen Brennweiten sinnvoll, um eine Vielzahl von Vergrößerungen abdecken zu können. Zudem können hochwertige Okulare mit großer Augenmuschel und guter Lichtdurchlässigkeit die Beobachtungserfahrung deutlich verbessern. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf über die eigenen Beobachtungsbedürfnisse und -gewohnheiten Gedanken zu machen, um die passenden Okulare auszuwählen.

  • Welche Okulare für Deep Sky?

    Welche Okulare für Deep Sky? Bei der Beobachtung von Deep-Sky-Objekten wie Galaxien, Nebeln und Sternhaufen ist es wichtig, Okulare mit einer niedrigen Vergrößerung und einem großen Gesichtsfeld zu verwenden. Okulare mit einer Brennweite von 20-30 mm und einem Weitwinkel von 60-70 Grad eignen sich gut für die Beobachtung von ausgedehnten Himmelsobjekten. Zudem können Okulare mit hoher Lichtstärke und guter Kontrastübertragung dabei helfen, feine Details in den Deep-Sky-Objekten besser sichtbar zu machen. Es ist auch ratsam, auf eine gute Qualität der Okulare zu achten, um eine klare und scharfe Sicht auf die Objekte zu gewährleisten.

Ähnliche Suchbegriffe für Okulare:


  • Brinker, Klaus: Linguistische Textanalyse
    Brinker, Klaus: Linguistische Textanalyse

    Linguistische Textanalyse , Die "Linguistische Textanalyse" von Klaus Brinker ist inzwischen zu einem Standardwerk der Sprachwissenschaft geworden. Ebenso verständlich wie fachlich kompetent geschrieben, ermöglicht auch die 10. Auflage einen umfassenden Einblick in die linguistische Textanalyse. Die Einführung hat das Ziel, theoretisch und methodisch bestimmt durch die Textlinguistik, die Struktur und die kommunikative Funktion konkreter Texte transparent zu machen und nachprüfbar zu beschreiben. Dadurch vermittelt sie grundlegende Einsichten in die Regelhaftigkeit von Textkonstitution und Textrezeption. Die Autoren legen mit dieser Einführung in die linguistische Textanalyse eine durchgehend anwendungsbezogene Darstellung vor. Vor dem Hintergrund zentraler textlinguistischer Ansätze wird ein integratives Analysemodell entwickelt, das an Texten aus verschiedenen Kommunikationsbereichen anschaulich verdeutlicht wird. Den systematisch aufeinander aufbauenden Kapiteln wurden Zusammenfassungen und Hinweise zur weiterführenden Lektüre beigegeben. Eine umfangreiche Bibliographie und ein Sachregister runden den Band ab. Für die vorliegende 10. Auflage wurde die Vorgängerauflage durchgesehen, an einigen Stellen präzisiert sowie durch eine Auswahl neuester Literaturhinweise komplettiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Einführung in die Kulturwissenschaft (Assmann, Aleida)
    Einführung in die Kulturwissenschaft (Assmann, Aleida)

    Einführung in die Kulturwissenschaft , Das Buch gliedert sich in die Kapitel ,Zeichen', ,Medien', ,Körper', ,Zeit', ,Raum', ,Gedächtnis', ,Identität'. Es möchte möglichst voraussetzungslose Einstiege in komplexere theoretische und historische Zusammenhänge eröffnen und dabei auch das Interesse an Literatur verschiedener Gattungen und Epochen wecken. Der Band versteht sich nicht nur als Einführung, sondern auch als ein studienbegleitendes Hilfsmittel für eigenständige Erkundungen des Zusammenhangs von Textlektüre und wichtigen aktuellen Grundfragen der Kultur. "Aleida Assmanns Buch überschreitet immer wieder die Grenzen eines engeren Verständnisses der Anglistik und öffnet damit Perspektiven, die frischen Wind bringen und faszinierende Blicke auf aktuelle Fragen ermöglichen. Assmanns themenzentrierte und in vorbildlich klarer Sprache verfasste Einführung kann als rundum gelungen angesehen werden; sie wird unter den Einführungen in die anglistisch-amerikanistische Literatur- und Kulturwissenschaft gewiss ihren festen Platz einnehmen." (Till Kinzel) , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4., durchgesehene Auflage, Erscheinungsjahr: 20170101, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Grundlagen der Anglistik und Amerikanistik#27#, Autoren: Assmann, Aleida, Auflage: 17004, Auflage/Ausgabe: 4., durchgesehene Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 264, Keyword: Kulturwissenschaften; Literatur und Kultur; Anglistik; Literaturwissenschaft; Zeichen; Medien, Körper, Fachschema: Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Literaturwissenschaft~England / Sprache~Englisch~Anglistik / Literaturwissenschaft, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein, Sprache: Englisch, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Literaturwissenschaft/Englische, Amerikanische, Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich, Länge: 208, Breite: 144, Höhe: 22, Gewicht: 338, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783503122707 9783503098491 9783503079773, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Einladung zur Literaturwissenschaft (Vogt, Jochen)
    Einladung zur Literaturwissenschaft (Vogt, Jochen)

    Einladung zur Literaturwissenschaft , Dieses utb hat Studienbuchgeschichte geschrieben! Es war die erste Einführung, die in ebenso unterhaltendem wie wissenschaftlich präzisem Stil die Grundlagen der Literaturwissenschaft vorstellte. Das Themenspektrum reicht von der antiken Rhetorik und Poetik über Begründungsfragen der heutigen Literaturwissenschaft und beispielhafte Textanalysen bis hin zum Verhältnis zwischen Literatur und Neuen Medien. Zahlreiche Abbildungen, Schemata, Randerläuterungen und eine begleitende Internet-Präsenz regen zum selbstständigen Weiterlesen, Weiterdenken und Weiterforschen an. Für die 7. Auflage wurden aktuelle Entwicklungen in der Literaturwissenschaft und die neueste Literatur berücksichtigt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 7. überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20160509, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Uni-Taschenbücher##, Autoren: Vogt, Jochen, Auflage: 16007, Auflage/Ausgabe: 7. überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Abbildungen: 55 Fotos, Keyword: Drama; Editionswissenschaft; Epik; Erzählung; Germanistik; Literatur; Literaturwissenschaft; Lyrik; Poetik; Prosa; Textverstehen, Fachschema: Literaturwissenschaft, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Warengruppe: HC/Literaturwissenschaft/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Länge: 219, Breite: 151, Höhe: 24, Gewicht: 450, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: A4400264 A3129642 A2690736 A1737628, Vorgänger EAN: 9783825220723 9783770535811, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Boonen, Ute K.: Niederländische Sprachwissenschaft
    Boonen, Ute K.: Niederländische Sprachwissenschaft

    Niederländische Sprachwissenschaft , Dieser Band führt kompakt und umfassend in die Sprachwissenschaft und Geschichte des Niederländischen ein. Zehn Kapitel bieten eine Übersicht über die wichtigsten Teilgebiete der niederländischen Sprachwissenschaft, unter anderem Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik. Die Autor:innen, die aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland stammen, thematisieren dabei die nahe Verwandtschaft zwischen der deutschen und niederländischen Sprache sowie die Unterschiede zwischen den verschiedenen Varietäten des Niederländischen. Die Einführung ist für die Verwendung im universitären Unterricht durch Lehrende und Studierende - auch mit nur geringen Niederländischkenntnissen - gleichermaßen geeignet. Übungen und kleinere Arbeitsaufträge jeweils am Kapitelende regen die Studierenden zur weiteren Beschäftigung mit den Themen an. Zahlreiche Beispiele und graphische Darstellungen sorgen für eine anschauliche und ansprechende Vermittlung der Inhalte. Die zweite Auflage wurde gründlich überarbeitet und aktualisiert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Passen Okulare auf alle Teleskope?

    Nein, nicht alle Okulare passen auf alle Teleskope. Die Kompatibilität hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Durchmesser des Okulars und der Art des Teleskops (z.B. Refraktor oder Reflektor). Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen des Teleskops zu berücksichtigen, um das richtige Okular auszuwählen.

  • Für dieses Teleskop welche Okulare?

    Für dieses Teleskop sollten Okulare mit einer Brennweite von etwa 20-25 mm verwendet werden, um eine angemessene Vergrößerung und ein breites Sichtfeld zu erzielen. Es ist auch ratsam, Okulare mit einer größeren Austrittspupille zu wählen, um das volle Potenzial des Teleskops auszuschöpfen. Es ist wichtig, qualitativ hochwertige Okulare zu wählen, um eine klare und scharfe Sicht zu gewährleisten.

  • Welche Okulare werden beim Teleskop verwendet?

    Beim Teleskop werden verschiedene Okulare verwendet, um das Bild zu vergrößern und zu fokussieren. Es gibt verschiedene Arten von Okularen, wie zum Beispiel Plössl-Okulare, Weitwinkel-Okulare und Zoom-Okulare. Die Auswahl des Okulars hängt von der gewünschten Vergrößerung und dem Sichtfeld ab.

  • Welche Okulare brauche ich für den Saturn?

    Welche Okulare brauche ich für den Saturn? Um den Saturn optimal zu beobachten, empfehle ich Okulare mit einer hohen Vergrößerung, idealerweise im Bereich von 8mm bis 12mm. Da der Saturn relativ weit entfernt ist, ist eine hohe Vergrößerung erforderlich, um Details wie seine Ringe und Monde deutlich zu erkennen. Zudem sollten die Okulare eine gute Qualität haben, um eine klare und scharfe Sicht zu gewährleisten. Es kann auch hilfreich sein, ein Barlow-Objektiv zu verwenden, um die Vergrößerung weiter zu erhöhen. Letztendlich hängt die Wahl der Okulare jedoch auch von der Qualität Ihres Teleskops und den atmosphärischen Bedingungen ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.